Worauf Sie beim Kauf eines Sonnenschirms achten sollten

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres locken nach draußen. Endlich wieder auf der Terrasse frühstücken, im Garten entspannen oder mit Freunden und Freundinnen den Feierabend genießen. Doch sobald die Sonne intensiver wird, zeigt sich schnell: Ein guter Sonnenschirm ist unverzichtbar. Nicht nur als Schattenspender an heißen Tagen, sondern auch als Schutz vor plötzlichen Wetterumschwüngen. Ein qualitativ hochwertiger Schirm begleitet Sie viele Sommer lang – vorausgesetzt, Sie treffen beim Kauf die richtige Wahl. Beim Gartenmöbel-Center Meyer finden Sie hochwertige Gartenmöbel und diverse wetterfeste Glatz©-Sonnenschirme für jeden Anspruch.

Das Wichtigste in Kürze

  • Achten Sie auf witterungsbeständige Materialien wie Acryl oder Polyester sowie robuste Gestelle aus Aluminium oder Holz.
  • Ein hoher UV-Schutzfaktor (mindestens UPF 50+) schützt zuverlässig vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
  • Die richtige Standfestigkeit erreichen Sie durch einen schweren Schirmständer oder eine fest verankerte Bodenhülse.
  • Hochwertige Marken wie Glatz© bieten wetterfeste Qualität und Langlebigkeit für anspruchsvolle Außenbereiche.

Das Material macht den Unterschied

Das Material entscheidet maßgeblich darüber, wie lange Ihr Sonnenschirm Wind und Wetter standhält. Beim Stoff haben sich Acryl und Polyester als besonders wetterfest bewährt. Acryl überzeugt durch seine hohe Farbbeständigkeit und natürliche UV-Abweisung, während Polyester mit seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit punktet. Beide Materialien trocknen schnell und sind Schmutz abweisend – ideal für den Einsatz im Freien.

Auch beim Gestell lohnt sich ein genauer Blick. Aluminium-Gestelle sind leicht, rostfrei und extrem langlebig. Sie kommen ohne aufwendige Pflege aus und eignen sich perfekt für moderne Gartenbereiche. Holz hingegen bringt eine natürliche Optik mit sich und strahlt zeitlose Eleganz aus. Allerdings benötigen Holzschirme regelmäßige Pflege mit Ölen oder Lasuren, um ihre Schönheit zu bewahren. Beide Varianten haben ihre Berechtigung – je nachdem, welchen Stil Sie bevorzugen und wie viel Zeit Sie in die Pflege investieren möchten.

UV-Schutz und Wetterbeständigkeit

Ein Sonnenschirm soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch wirksam vor UV-Strahlung schützen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf den UV-Schutzfaktor. Hochwertige Schirme bieten einen UPF von mindestens 50+, was bedeutet, dass nur ein Bruchteil der schädlichen Strahlen durchdringt. Dieser Schutz ist besonders wichtig für Kinder sowie für alle, die längere Zeit im Freien verbringen.

Doch Sonne ist nicht die einzige Herausforderung für Ihren Schirm. Plötzliche Regenschauer oder böige Winde gehören zum Sommer dazu. Ein wetterfester Sonnenschirm sollte wasserabweisend imprägniert sein und über ein stabiles Gestell verfügen, das auch stärkeren Windstößen standhält. Viele moderne Modelle besitzen zusätzlich ein Belüftungssystem im Schirmdach – diese sogenannte Windhaube sorgt für eine bessere Luftzirkulation und verhindert, dass der Schirm bei Wind zum Segel wird.

Stabilität und Standfestigkeit

Selbst der beste Schirm nützt wenig, wenn er beim ersten Windstoß umkippt. Die Standfestigkeit hängt von mehreren Faktoren ab: dem Gewicht und Material des Ständers sowie der Art der Verankerung. Ein schwerer Schirmständer aus Granit, Beton oder mit Wasser befüllbarem Kunststoff bietet eine solide Stabilität. Als Faustregel gilt: Pro Quadratmeter Schirmfläche sollten mindestens 30 bis 40 Kilogramm Gewicht den Ständer beschweren.

Für dauerhaft installierte Schirme bietet sich eine Bodenhülse als Alternative an. Diese wird fest im Boden verankert und garantiert höchste Stabilität – besonders bei großen Schirmen oder windexponierten Standorten. Sie haben folgende Optionen:

  • Schirmständer: flexibel einsetzbar, ideal für wechselnde Standorte, erfordert ein ausreichendes Gewicht
  • Bodenhülse: dauerhafte Lösung, maximale Stabilität bei Wind, fest im Boden eingelassen
  • Plattenständer: praktisch auf Terrassen, kombinierbar mit Gehwegplatten, kostengünstig

Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass das Gestell aus stabilem Aluminium gefertigt ist und über eine solide Mechanik verfügt. Je robuster die Konstruktion, desto besser trotzt Ihr Schirm auch stürmischen Tagen.

Glatz©-Sonnenschirme: Qualität, die hält

Wenn Sie auf der Suche nach einem Sonnenschirm sind, der höchste Ansprüche erfüllt, führt kaum ein Weg an der Marke Glatz© vorbei. Die Schweizer Traditionsmarke steht seit über 120 Jahren für Premium-Qualität und Innovation. Glatz©-Sonnenschirme überzeugen durch ihre außergewöhnliche Wetterfestigkeit, durchdachte Technik und das zeitlose Design.

Besonders beliebt sind Modelle wie der Glatz© Alexo, der mit seinem seitlich verschiebbaren Mast maximale Flexibilität bietet, oder der Glatz© Sombrano, der durch seine imposante Größe auch große Sitzgruppen zuverlässig beschattet. Beide Varianten sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und trotzen selbst widrigen Wetterbedingungen mühelos. Die Kombination aus stabilem Aluminium-Gestell, erstklassigen Stoffen und ausgereifter Mechanik macht Glatz©-Sonnenschirme zu einer Investition, die sich über Jahre hinweg bezahlt macht.

Fazit: Ein Schirm, der Ihre Sommer lange begleitet

Die Wahl des richtigen Sonnenschirms will gut überlegt sein. Hochwertige Materialien, ein zuverlässiger UV-Schutz und eine solide Standfestigkeit sind die Grundpfeiler für lang anhaltende Freude an Ihrem neuen Schattenspender. Ob Sie sich für Aluminium oder Holz, für einen mobilen Schirmständer oder eine fest verankerte Bodenhülse entscheiden – wichtig ist, dass der Schirm zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Mit einem wetterfesten und stabilen Sonnenschirm von einem renommierten Hersteller wie Glatz© treffen Sie eine Entscheidung für Qualität und Langlebigkeit. Entdecken Sie jetzt die vielfältige Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln und finden Sie Ihren perfekten Begleiter für sonnige Stunden im Freien.